Gehärtetes Glas

Gehärtetes Glas, auch Hartglas genannt, ist eine Art Sicherheitsglas, das einer speziellen thermischen oder chemischen Behandlung unterzogen wird, um seine Festigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen. Beim Härten wird das Glas auf eine hohe Temperatur erhitzt und anschließend schnell abgekühlt. Dadurch entstehen innere Spannungen, die das Glas bis zu vier- bis fünfmal fester machen als normales Glas gleicher Dicke. Wenn gehärtetes Glas zerbricht, zersplittert es in kleine, stumpfe Stücke statt in scharfe Scherben, wodurch das Verletzungsrisiko verringert wird.

HEISSE DICKE

3 mm, 3,2 mm, 4 mm, 5 mm, 5,5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm, 15 mm, 19 mm usw.

MAXIMALE GRÖSSE

3600 x 18000 mm, andere Spezifikationen und Größen können je nach Kundenwunsch angepasst werden.


Einzelheiten
Stichworte
GLASBESCHREIBUNG

 

Verarbeitetes gehärtetes oder gehärtetes Glas ist Glas, das durch kontrollierte thermische oder chemische Behandlungen bearbeitet wurde, um seine Festigkeit im Vergleich zu normalem Glas zu erhöhen. Gehärtetes Glas wird durch Prozesse hergestellt, die innere Spannungen erzeugen, die dem Glas Festigkeit verleihen.

Darüber hinaus ist es das einzige Glas, das stark genug ist, um hohen thermischen Belastungen standzuhalten, einem häufigen Grund für Brüche in Fassadenverglasungen. Diese Sicherheitsmerkmale machen es auch zu einer vorbildlichen Wahl für Anwendungen im Automobilbereich. Um die Qualität zu gewährleisten, wird bei allen gehärteten Gläsern vor dem Verpacken und Laden ein Wärmelagerungstest durchgeführt. Es ist in allen Standarddicken und -größen von Floatglas erhältlich.

 

VORTEILE

 

1. Sicherheit: Gehärtetes Glas gilt aufgrund seines einzigartigen Bruchmusters als Sicherheitsglas. Wenn gehärtetes Glas bricht, zerbröckelt es in kleine, relativ harmlose Stücke, wodurch das Verletzungsrisiko durch scharfe Kanten verringert wird.
2. Stärke: Gehärtetes Glas ist viel stärker als normales Glas und kann höheren Aufprall- und Windlasten standhalten, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass es unter Druck bricht. Dies macht es zu einer sichereren Option für Fenster, Türen und Glasscheiben in Gebäuden.
3. Hitzebeständigkeit: Gehärtetes Glas weist im Vergleich zu normalem Glas eine höhere Wärmebeständigkeit auf und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen eine hohe Temperaturbelastung ein Problem darstellt, wie etwa Ofentüren, Herdplatten und Kaminschirme.

4. Haltbarkeit: Gehärtetes Glas ist widerstandsfähiger gegen Kratzer, Absplitterungen und Oberflächenschäden als normales Glas und stellt daher eine langlebige Wahl für zahlreiche Anwendungen dar. 5. Konformität: Aufgrund seiner Sicherheitseigenschaften und seiner Festigkeit wird gehärtetes Glas in bestimmten Anwendungsbereichen, wie beispielsweise Türen, Fenstern, Duschkabinen und Glasgeländern, häufig von Bauvorschriften vorgeschrieben.

 

SPEZIFIKATIONEN VON GEHÄRTETEM GLAS

 

Klares Float-Hartglas, reflektierendes Hartglas, getöntes Hartglas, Low-E-Hartglas, Hartglas mit Muster, Hartglas mit Siebdruck usw.

 

FARBE DES GEHÄRTETEN GLASES

 

Klar, ultraklar, Bronze, Gold, Grau, Grün, Blau und Pink usw.

 

ANWENDUNGEN

 

1. Fenster und Türen: Aufgrund seiner Sicherheit und Haltbarkeit wird gehärtetes Glas häufig in Fenstern, Türen und Glasschiebetüren in Wohn- und Geschäftsgebäuden verwendet.
2. Duschkabinen: Aufgrund seiner Sicherheitseigenschaften und seiner Hitze- und Stoßbeständigkeit ist gehärtetes Glas eine beliebte Wahl für Duschtüren und -kabinen.
3. Glasgeländer: Gehärtetes Glas wird häufig für Glasgeländer im Innen- und Außenbereich verwendet und bietet sowohl Sicherheit als auch ein modernes, transparentes Design.
4. Möbel: Aufgrund seiner Festigkeit und Haltbarkeit wird gehärtetes Glas häufig für Tischplatten, Regale und Schränke in Möbeln verwendet.

 

  •  

  •  

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns